1953 Das Gründungsjahr der Sektion Kegeln durch die Sportfreunde der Magdeburger Verkehrsbetriebe. Mitglieder ca. 13 Sportfreunde 1955 wurde die Sektion Kegeln offiziell in die BSG Lokomotive Magdeburg übernommen. 1965 Bau einer 2-Bahnenanlage aus Bauunterkünften auf dem Werder. 1966 Freigabe der Bahn am 5. Mai. 1967 Am 15.09. Einweihung der 2-Bahnenanlage mit ca. 40 Mitgliedern, Spielbetrieb mit zwei Männer- und einer Frauenmannschaft Aufbau von Kinder- und Jugendmannschaften. 1970 Erfolgte die Planung und der Anbau der 4-Bahnenanlage. Vom ersten Spatenstich bis zur Inbetriebnahme vergingen nur 7 Monate. 1971 Am 2. April Übergabe der 4-Bahnenanlage durch den Präsidenten der Rbd Magdeburg Herrn Gebhardt. 1971 Am 28. August Durchführung der Internationalen Eisenbahnmeisterschaften. 1978 25. Jahre Sektion Kegeln 1980 nahmen 11 Mannschaften am Spielbetrieb teil; davon: eine Frauenmannschaft in der DDR-Oberliga von 1978 - 1985; sieben Mannschaften sowie drei Jugendmannschaften im Bezirk. 1988 Austragung der 39. DDR-Meisterschaften Frauen B und Senioren 1991 Das Jahr der Wende - Streichung der Planstellen durch den Trägerbetrieb - Übernahme aller anfallenden Arbeiten durch die Kegler der Abteilung. - Werbung von Eisenbahnern und deren Angehörigen, um als Sozialeinrichtung der DB anerkannt zu werden. - Erneuerung der Anlagen, um sportlich bestehen zu können. 1992 Umbau der Bahnanlagen - Ausstattung der 6 Bahnen mit modernen Kegelaufstell-Automaten und Kunststoffbelägen. 2003 50 Jahre Abteilung Kegeln 2013 Verlust der 4 Bahnen-Anlage durch Hochwasser 2013 60 Jahre Abteilung Kegeln 2023 70 Jahre Abteilung Kegeln
|