|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Unsere Trainingszeiten sind Montag 19:30 Uhr und Donnerstag 19:00 Uhr in der Sporthalle im Hegel-Gymnasium. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Erwähnenswert |
||||||||
Silberne Ehrennadel des VVSA zum Geburtstag für Harald Berger Geschrieben von Achim Dziubiel (20.04.2013) Anläßlich seines 59. Geburtstages wurde der Vorsitzende des ESV Lok, Harald Berger, mit der Ehrennadel des VVSA in Silber ausgezeichnet. Damit wurde die langjährige aufopferungsvolle Arbeit als Spieler und Kapitän in der Stadtliga-Mannschaft, als Funktionär in der Abteilungsleitung sowie seine öffentlichkeitswirksame Tätigkeit gewürdigt. Die Auszeichnung und Gratulation nahmen vor: |
||||||||
![]() |
||||||||
Hohe Ehrung des Deutschen Volleyballverbandes für Achim Dziubiel Anlässlich seines 80. Geburtstag am 02.09.2011 erhielt unser Volleyball-Oldie Achim Dziubiel vom höchsten Gremium des deutschen Volleyballsports, dem DVV, die Ehrennadel in Bronze für sein unermüdliches Wirken im aktiven Volleyballsport sowie für seine Trainer- und Funktionärstätigkeit. Sie wurde vom Ehrenpräsident des Volleyballverbandes Sachsen-Anhalt Manfred Steinbach überreicht. |
||||||||
![]() |
![]() |
|||||||
Historie |
||||||||
Die Abteilung Volleyball kann auf eine lange Tradition im Eisenbahnersportverein Magdeburg zurückblicken. Am 1. Dezember 1959 wurde in der damaligen BSG Lokomotive die Sektion Volleyball gegründet. In den vielen Jahren ihres Bestehens gab es einen regen Trainings- und Wettkampfbetrieb, der sich von Männer- über Frauenmannschaften bis hin zu Jugendmannschaften erstreckte. Die sportlichen Erfolge reichten bis zum Aufstieg in die DDR-Liga bei den Männern und sogar bis in die Oberliga bei den Frauen. Mitte der siebziger Jahre umfasste die Abteilung Volleyball 3 Erwachsenenmannschaften und bis zu 7 Schüler- und Jugendmannschaften. In den neunziger Jahren ist die Mitgliederzahl drastisch zurückgegangen, so dass wir heute nur noch eine Männermannschaft stellen können. |
||||||||
![]() |
||||||||
Oldi-Treffen am 19./20.03.2012 der ehemals unter den Namen HSG Motor Magdeburg, |
||||||||
Letzte Aktualisierung: 20.10.2022
|